Aufgrund des großen Erfolgs wurde beschlossen, die KFPS College Tour bis zum 15. April zu verlängern. Sie können jeden Donnerstagabend um acht Uhr verschiedene Vorträge online genießen. Auf diese Weise reagiert das KFPS auf die große Nachfrage nach Wissen und Informationen zu allen möglichen Themen rund um die Zucht des Friesenpferdes. Die Online-KFPS-College-Tour begann Anfang Februar und verschiedene Themen wurden bereits diskutiert. Diese Videos wurden von Tausenden von Menschen angesehen und bieten Enthusiasten auf der ganzen Welt Informationen über die Zucht.
Donnerstag, 4. März Was bedeuten die neuen I&R-Regeln für die Mitglieder der KFPS?
Ab dem 21. April werden die notwendigen Änderungen im Bereich Identifikation und Registrierung (I&R) vorgenommen. Alle Orte, an denen Pferde gehalten werden, müssen mit einer Firmennummer registriert und alle anwesenden Pferde müssen in einer zentralen Datenbank registriert sein. Dieses Kollegium diskutiert die Änderungen der Vorschriften und wie die Mitglieder des KFPS damit umgehen können.
Präsentation: Marijke Akkerman
Donnerstag, 11. März: Häufige Fohlenkrankheiten, worauf sollten Sie beim neugeborenen Fohlen achten und was sind die häufigsten Fohlenkrankheiten?
Präsentation: Tierärztin Berit Boshuizen
Donnerstag, 18. März: Wie funktioniert es mit Embryo Transplantation? ET wird zunehmend verwendet, was müssen Sie als Züchter wissen, um dieses zu realisieren.
Präsentation: Karin Hendriks European Spezialist Reproduktion beim Pferd
Donnerstag, 25. März: Vorbereitung auf die Körungssaison, Wie bereite ich mein Pferd auf die Körung vor, was kann ich tun um mein Pferd optimal auf die kommende Körungssaison vorzubereiten?
Präsentation:
Donnerstag, 1. April: Alles über die Eignungsprüfungen IBOP und ABFP. Wie kann ich mein Pferd am besten auf einen Test vorbereiten und wie erfolgt die Bewertung?
Präsentation Wytske Schuth
Donnerstag, 8. April: Wie funktioniert es mit den Prädikaten und wer wird wann womit prämiert? Erläuterung der verschiedenen Prämien und Prädikate und wie werden diese auf dem Stammbuch Papier angegeben.
Präsentation Sabien Zwaga
Donnerstag, 15. April: Züchtercafe – Unter der Leitung von Alice Booij gibt es eine Diskussion über züchterische Themen mit verschiedenen Züchtern.